Weihnachtskonzert mit ukrainischen Gästen

Schülerinnen und Schüler der IGS stimmen auf Weihnachten ein

Den „Tanz der Weihnachtsträume“ erlebten die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtskonzerts der Integrierten Gesamtschule Wardenburg als Dana und Susanna aus der Klasse 10d mit ihrem Instrumentalstück schwungvoll den zweiten Teil des Abends in der festlich geschmückten Aula einleiteten. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten beschwingt-besinnliche Lieder und Theaterszenen und stimmten die Zuhörenden damit auf das Weihnachtsfest ein.Mit dem Lied von der „dicken roten Kerze“ startete der fünfte Jahrgang in den Abend „Go down Moses“, Jingle Bells“, „Kling Glöckchen“, „Snowman“ und „I saw three ships“ folgten. „Fröhliche Weihnacht“, „Schön genug“, Last Christmas“, „You deserve it all“, „Wonderful dream“, der Lehrerchor mit „Let it snow“ und „Feliz navidad“ sowie als besonderes Bonbon der Auftritt eines Chores aus der Ukraine, der zurzeit in Ahlhorn im „Blockhaus“ zu Gast ist, komplettierten das anspruchsvolle Programm. „Nach den Herbstferien haben wir mit den intensiven Proben begonnen. Im Musikunterricht haben wir eigentlich nichts anderes gemacht, als uns auf Weihnachten einzustimmen“, sagte Musiklehrerin Katharina Melloh, die den Abend gemeinsam mit ihrem Kollegen Arne Fleischhut vorbereitet hatte. Beiden fiel nach dem letzten Lied ein dicker Stein vom Herzen, weil alles geklappt hatte. Das galt auch für Schülerin Isabel Janssen, die den Abend gemeinsam mit Katharina Melloh moderierte. Einen „kurzweiligen Abend“ hatte Schulleiter Carsten Kliegelhöfer in seiner Begrüßung versprochen. Darauf freuten sich auch Ivonne und Olaf Eggert aus Achternmeer, die sehr gespannt waren. Er finde es schön, wenn es solche Angebote an den Schulen gebe, sagte Olaf Eggert, „das sollte man unbedingt unterstützen“. Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen setzten die Ankündigung des Schulleiters um und erhielten dafür immer wieder begeisterten Beifall. „Super, total toll und sehr abwechslungsreich“, war das Fazit von Mutter Anja Luhm, deren Sohn die fünfte Klasse besucht.
Die Aula wurde zu einem weihnachtlich geschmückten rappelvollen Konzertsaal. Adventskranz und Tannenbaum, Weihnachtskugeln und Papiersterne sorgten für das festliche Flair. Fast 400 Besucher machten deutlich, dass das Konzert an der IGS mittlerweile eine echte Marke geworden ist. Für die Stärkung in der Pause sorgte der Förderverein der IGS, der in der Mensa Punsch, Kaffee und Kuchen verkaufte, um Geld für seine Förderarbeit in die Kasse zu bekommen. Das klappte prima, das Büffett war zum Konzertende geräumt. Zum Abschluss des Jahres dankte Schulleiter Carsten Kliegelhöfer Sandra und Carsten Kossendey, die eingesprungen waren und Brötchen an der Schule angeboten hatten, als der Caterer von Bord gegangen war. Auch die Organisatoren des Konzerts, die Spitzen des Fördervereins Claudia Rüger und Svenja Bald und die Leiterin des ukrainischen Chores erhielten einen weihnachtlichen Strauß als „Dankeschön“.