
Eltern und Lehrer organisieren Mittagessen
Zum ersten Mal seit Beginn des Schuljahrs herrschte in der Mensa der Integrierten Gesamtschule Wardenburg am Dienstag Hochbetrieb. Nudeln mit Tomatensoße und ein Quarkdessert gab es zum Auftakt, den Eltern und Lehrer gemeinsam organisierten, nachdem der bisherige Caterer von Bord gegangen war. Bis zu den Sommerferien wird die selbstorganisierte Mensa laufen, der Landkreis hat den Betrieb ausgeschrieben, so dass Schulleiter Carsten Kliegelhöfer davon ausgeht, das es im nächsten Schuljahr einen neuen Betreiber geben wird.
Der Teller von Ronja Sophia Bruns aus Achternmeer war jedenfalls komplett leer. „Und ich hatte sogar Nachschub“, sagt die Fünftklässlerin, die regelmäßig in der Mensa futtert, weil es „Spaß macht, hierherzugehen“ Auch Leon Hattermann und Laureen Romaus finden es praktisch, in der Mensa zu Essen, wenn man lange Tage hat. Und sie sind nicht allein, die Schlange vor dem Ausgabetresen wird immer länger.
Möglich wurde der Neustart, weil die Betreiber der Oldenburger „Karotte – Essen für Kinder“ erfahren hatten, dass es an der IGS in Wardenburg an Verpflegung mangelte. „Wir liefern aber ohne Personal“, beschreibt Schuleiter Kliegelhöfer das Angebot, das die Schule akzeptierte und und per Elternbrief dazu aufrief, den Mensabetrieb zu sichern. Und so standen bei der Premiere William van der Laan und Agata Makuch hinterm Tresen und unterstützten Landkreismitarbeiterin Sarina Aschemann bei der Essensausgabe.
Vier Tage in der Woche gibt es jeweils ein warmes Essen in der Mensa, der Preis liegt bei 3,60 Euro, etwa 100 Essen pro Tag sollten es sein, beschreibt Carsten Kliegelhöfer die Erwartungen und saust dann schon wieder los, um den Wagen mit dem benutzten Geschirr zu tauschen, die Spülmaschine zu befüllen und in Gang zu setzen. „Wir lernen hier gegenseitig voneinander“, beschreibt er den Prozess, in den auch seine Stellvertreterin Manon von Seggern und die Didaktische Leiterin Michaela Fenske eingebunden sind. Sie nehmen die Bons entgegen und haken die Listen ab. Und alle strahlen, weil mittags wieder Trubel in der Mensa herrscht.
