Von der Online-Redaktion
Im Naturwissenschaftsraum geht’s rund: Marlon aus der 6c lötet, klebt und schraubt mit einigen Viertklässlern ein Geduldsspiel namens „heißer Draht“ zusammen. Hier muss man einen Metallring an einem Kupferdraht entlangführen, ohne den Draht zu berühren – berührt man ihn doch, erklingt ein ätzender Summton. „Hier ist wirklich gut was los“, freut sich Marlon und blickt auf den Nebentisch, an dem fröhliche Viertklässlerinnen und Viertklässler unter Anleitung von Frau Pieper gerade Unmengen an blauem Schleim produzieren.
Diese Stationen waren zwei der Aktionen, mit denen die Lehrkräfte der IGS Wardenburg die Interessierten am Tag der offenen Tür am Freitag, dem 21. Februar, unterhielten. Die Grundschülerinnen und Grundschüler konnten sich über die Schulbienen informieren, einen Kreisel basteln oder auf einem Geschicklichkeitsparcours ihr Glück versuchen. Ihre Eltern informierten sich währenddessen über Lernentwicklungsberichte oder die Musikklasse.
Bei Führungen durch die Schule warfen die Besucherinnen und Besucher einen Blick in die Klassen- und Fachräume und die Schulküche, und wer sich von all den Eindrücken kurz erholen wollte, kam bei Kaffee und Kuchen mit den Lehrkräften und der Schulleitung ins Gespräch. Schulleiter Carsten Kliegelhöfer: „Ich freue mich sehr, dass sich so viele Besucherinnen und Besucher für unsere Schule interessieren. Und ich möchte mich bei allen Schülerinnen und Schülern, bei allen Kolleginnen und Kollegen bedanken, die mit viel Engagement diesen Tag gestaltet haben. Ein besonderer Dank gilt dem Orga-Team: Frau Bothe-Schwerter, Frau Pieper und Herrn Hultsch.“
